Kunstakademie Tegernsee
Kinder- & Jugendkunstakademie Tegernsee
Postadresse: Steinmetzplatz 3, 83684 Tegernsee
Telefon: +49 177 333 60 45
E-Mail: info@kunstakademie-tegernsee.com
Verantwortlich: Valerija Strobel
Firmensitz: Tegernsee
USt-ID: DE 233417440
1. Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlichderen Betreiber verantwortlich Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
4. Datenschutz
Durch den Besuch der Website des Anbieters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Empfindliche Daten sollten daher entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung (SSL) übertragen werden.
Die Verwendung der Kontaktdaten des Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Kunstakademie Tegernsee
Die Anmeldung, sowohl mündlich als auch schriftlich (per Formular, E-Mail oder
Internet), ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des vereinbarten Kursbeitrags. Erst mit schriftlicher Bestätigung durch die Kunstakademie ist die Anmeldung gültig.
IBAN: DE34 1001 1001 2622 5900 45
BIC: NTSBDEB1XXX
Verwendungszweck: KJKAT und Angabe vom Kurs oder Karte
· Jahresmitgliedschaft
Monatsbeitrag: 65 € (Kinder 4–10 J.) / 75 € (Jugendliche 11–17 J.).
Zahlung ausschließlich per Dauerauftrag. Eine Bestätigung des Dauerauftrags ist erforderlich.
Laufzeit: bis jeweils 31.08. des Folgejahres, unabhängig vom Eintrittsdatum.
Bei späterem Eintritt wird der Beitrag anteilig berechnet.
Verlängerung: automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht 4 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt.
Die Mitgliedschaft berechtigt zur Teilnahme an allen regulären Kursen im passenden Altersbereich sowie an Workshops und Sonderprogrammen. Es entstehen keine Zusatzkosten.
Nicht in der Monatspauschale enthalten sind:
- Workshops externer Gast-Dozenten. Diese können je nach Umfang mit der flexiblen Kurskarte beglichen oder zu Einzelpreisen gebucht werden.
- FOS-Aufbaukurse und Mappenaufbaukurse. Diese werden separat in Rechnung gestellt.
Die Teilnahme an Workshops der Akademie-Dozenten, die reguläre Kurse anbieten, ist uneingeschränkt in der Monatspauschale enthalten.
· Kurskarten (5er- und 10er-Karten)
Kurskarten können für alle laufenden Kurse sowie Workshops eingelöst werden.
Ein Workshop (2 Stunden) entspricht dem Gegenwert von 2 Kurseinheiten.
Gültigkeit: 5er-Karte = 3 Monate, 10er-Karte = 6 Monate ab der ersten Teilnahme.
Nicht eingelöste Stunden verfallen nach Ablauf. Ausnahme: krankheitsbedingtes Fehlen mit ärztlichem Attest (Verlängerung möglich).
Kurskarten sind personengebunden und nicht übertragbar.
· Blockkurse, Ferienkurse und Workshops (für Externe)
Workshops können auch von Nicht-Mitgliedern oder ohne Kurskarte gebucht werden.
In diesem Fall gelten die ausgewiesenen Einzelpreise.
Eine automatische Verlängerung findet nicht statt.
Kursbeiträge sind vor Kursbeginn bzw. monatlich im Voraus zu zahlen.
Bei verspäteter Zahlung können Mahngebühren erhoben werden.
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder Dauerauftrag.
· Absagen durch Teilnehmer:innen
Bei Kurskarten gilt: Absagen müssen spätestens am Vortag des Kurses erfolgen.
Erfolgt die Absage am Kurstag oder gar nicht, gilt die Stunde als genommen.
Bei Blockkursen gelten folgende Fristen:
- bis 7 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei
- 6–2 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kursbeitrags
- ab 1 Tag vor Kursbeginn: 100 % des Kursbeitrags
· Absagen durch die Akademie
Bei Krankheit oder zu geringer Teilnehmerzahl kann ein Kurs abgesagt werden.
· Nachholstunden
Versäumte Stunden können – wenn möglich – in Parallelkursen nachgeholt werden.
Während der bayerischen Schulferien finden reguläre Kurse in der Regel nicht
statt.
Ferienprogramme und Workshops werden separat ausgeschrieben und können mit Kurskarten oder Mitgliedschaft genutzt werden (Workshops zählen als Kurseinheiten).
Es werden keine zusätzlichen Materialpauschalen erhoben. Alle gängigen Materialien sind in der Kursgebühr enthalten. Sonderwünsche (z. B. große Leinwände, Spezialfarben, Werkstoffe) werden separat berechnet.
Bitte geeignete Kleidung tragen. Für Verschmutzungen oder Verlust von Kleidung/Gegenständen übernimmt die Akademie keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
An im Kurs entstandenen Kunstwerken sowie an im Kurs angefertigten Fotos/Filmaufnahmen räumen Sie der Kunstakademie ein zeitlich, räumlich und sachlich unbegrenztes, unentgeltliches Nutzungsrecht für nicht-kommerzielle und werbliche Zwecke ein. Die Nutzung erfolgt ohne Namensnennung und unter Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Kursverwaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Hinweise siehe Datenschutzerklärung auf der Website.
Änderungen und Ergänzungen der AGB werden auf der Website veröffentlicht und treten
mit Veröffentlichung in Kraft. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
Stand: 09/2025